top of page

Gesundheitspraxis Schwarz

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Twitter Icon

Datenschutzerklärung 

Rechtliches zur Webseite und deren Inhalt

Die Gesundheitspraxis Schwarz übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit der auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte. Alle Informationen sind unverbindlich. Rechtsansprüche aus Inhalten dieser Webseite können nicht geltend gemacht werden. Auch für die Verlinkungen mit anderen Websites und deren Inhalte wird keine Verantwortung übernommen.

​

Rechtslage Liechtenstein 

​

​

I.Name und Anschrift des Verantwortlichen 

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) ist.

Christian Schwarz

Gärten 35 

9496 Balzers 

Liechtenstein 

Tel: 0041 (0) 79 885 99 30

E-Mail: ch.schhwarz@adon.li

Webseite: www.gesundheitspraxis-schwarz.li

​

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung 

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten 

Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den mit ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstiger rechtliche Grundlage ( im Sinn der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben. 

​

2. Ihre Rechte ( Betroffenenrechte)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien vom Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden, die geplante Speicherdauer, des Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, Datenübertragung, die Herkunft Ihrer Daten. sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatissierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profilen verlangen. 

Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschchutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzstelle zu beschweren. 

​

III. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung 

Bereitstellung der Webseite

Bei jedem Aufruf der Internetseite Weden automatisierte Daten und Informationen vom Computersystem das auf rufenden Rechners erfasst. 

Folgende Daten werden hierbei erhoben: 

Vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners Datum und Uhrzeit des Zugriffes Name der angeforderten Datei Seite, von der aus die Datei angefordert wurde Zugriffsstatus ( Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) Verwendeter Webbrowser Typ und verwendetes Betriebssystem Übertragene Datenmenge

Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Diese Informationen werden über einen Zeitraum von maximal einem Jahr gespeichert. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit- insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver- als auch um die Stabilität um die Betriebssicherheit des Systems zu gewährleisten. 

Nach Massgabe des Art. 13 DSGVO erfolgt die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt- sofern als Rechtsgrundlage in der gegenständlichen Datenschutzerklärung nichts anderes bestimmt ist - nach Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO. 

​

Hosting 

Der Webserver für den Betrieb unserer Internetseite wird technisch durch Wix betreut. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting- Leitungen betreffen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebes dieses Onlineangebots einsetzen. 

Wir führen auf unserer Internetseite keine Eingenen Webanalysen durch und verwenden auch kein Webanalyse- Tool ( wie z.B. Google Analytics). Somit erfolgt keine Auswertung der zuvor erwähnten Besucher- und Nutzungsdaten.

​

Kontaktformular

Füllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfragen, mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet. 

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 1 S. 1 lit. b DSGVO. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen. 

​

IV. Datensicherheit 

Wir verwenden innerhalb des Webseite- Besuches das verbreitete TSL verschlüsselte- Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schoss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers. 

​

Die Website benützt  Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google inc. (Google) Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. 

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvorgekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragenen dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Hoogel diese Informationen benützen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies auch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erfassung durch Hoogel Analytics verhindern, indem Sie hier klicken. Es wird ein Opt-Out Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Googel Analiytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizelp();" erweitert wurde, um eine anonymisierten Erfassung von IP-Adressen ( sog. IP-Masking) zu gewährleisten. 

bottom of page